Marcel Hörler ist Kurator und Kulturvermittler. Seine Projekte, die er in einer sozialen Praxis verortet, zeichnen sich durch deren Kontexte und Kontaktzonen, kollaborative Arbeitsweisen und ortsspezifische Interventionen aus. Oft bezieht er Personen in die Projekte mit ein, die sicht nicht als Teil des Kunstsystems sehen. Sozialisiert wurde er in einer Familie der Arbeiter*innenklasse, als weisser Sohn einer Hausfrau/Floristin und eines Lastwagenfahrers. Nach einer Berufsausbildung, einem Studium in Soziale Arbeit mit Vertiefung Soziokultur an der Hochschule Luzern und der Hochschule Den Haag und mehreren Jahren Berufserfahrung in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern, hat er 2021 einen Master of Arts in Art Education, Curatorial Studies an der Zürcher Hochschule der Künste abgeschlossen. Seit 2015 realisiert er Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Kulturvermittlung.
Marcel Hörler (geb. 1988 in Herisau, CH) lebt in Zürich. Er ist Co-Leiter/Mitgründer der Dogo Residenz, Co-Leiter des Blickfelder Festival und Teil des Kollektivs Baby Angel.