Juicy, Texture excellent, 2018
«Der neue Mensch fingert, statt zu handeln», so beschreibt der Philosoph Byung-Chul Han in seinem Essay Im Schwarm: Ansichten des Digitlaen prägnant ein Alltagsphänomen der digital vernetzten Gesellschaft. Alles scheint greifbar, per Fingerklick. Auch digitale Sammlungsbestände sollen den Zugang erleichtern. Die Arbeit JUICY, TEXTURE EXCELLENT überträgt das Phänomen auf die kuratorische Praxis. Der Finger des Kurators wählt aus und stellt, in dem er über die Bildoberfläche fährt, eine direkte Verbindung zum Werk her. Für das Museum ist das ein Regelverstoss und für den Kurator ein Dilemma, wünscht er sich doch nichts sehnlicher als den Kontakt zum Werk. Ausschlaggebend für die Idee sind die Fruit Art Videos von Stephanie Sarley. In ihren kurzen Videos auf Instagram befingert sie saftige Früchte. Ihr Instagram Konto wurde aufgrund dessen schon mehrere Male von Facebook blockiert. JUICY, TEXTURE EXCELLENT entstand in Kollaboration mit Lydia Perrot im Rahmen des Moduls Combining Collections. Eine virtuelle Sammlungsausstellung, das von Bruno Bruno Heller geleitet wurde, im Master Art Education Curatorial Studies der ZHdK.