Marcel Hörler ist freier Kurator/Kulturvermittler. Er lebt und arbeitet in Zürich und Lichtensteig. Seine kuratorische Praxis zeichnet sich durch kollaborative, diskursive sowie transdisziplinäre Ansätze aus. Antrieb ist die Neugier an kulturellen Praktiken und das Interesse an der Schaffung von geteilten Räumen. Aufgewachsen ist er auf einem Bauernhof im Appenzellerland, als Sohn einer Floristin/Hausfrau und eines Lastwagenfahrers. Er hält einen Bachelor in Soziale Arbeit mit Vertiefung in Soziokultur der Hochschule Luzern und der Hochschule Den Haag (2017) und arbeitete während fünf Jahren in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern. Zudem wird er einen Master in Art Education Curatorial Studies der Zürcher Hochschule der Künste abschliessen (2021). Marcel Hörler ist Co-Leiter der Dogo Residenz für Neue Kunst, der Agentur für permanente Verhandlung und des Blickfelder Festival.